





Warum feiern wir Weihnachten – und warum feiern wir es gerade so, und nicht anders? Wo begann man mit dem Aufstellen von Weihnachtbäumen, woher kommen die Glaskugeln, wie kam der Santa Claus nach Amerika, und was hat Väterchen Frost damit zu tun?
Ist Weihnachten noch mehr als das Fest der Liebe, der Familie und des Kindes? Die Geschichten von der Geburt Jesu aus dem Lukas- und Matthäusevangelium sind weitläufig bekannt, aber man hält sie vielfach nur noch für fromme Märchen.
24 wunderbar weihnachtliche Geschichten verkürzen den Kindern die Wartezeit aufs Fest. Mit dabei sind Klassiker wie „Die Weihnachtsmaus“ von James Krüss, Astrid Lindgrens „Bald ist Weihnachten“ und Kinderlieblinge wie „Schnüpperle“ oder „Jan und Julia“. Erhard Dietl erzählt von „Bärenstarken Weihnachten“, Elisabeth Zöller von „Konrad Meckerbär“ und Isabel Abedi von der wundersamen Reise des Raben Rasputin zu Mirabella Hexenkind. 24 Geschichten für die Weihnachtszeit für Kinder ab 4 Jahren, mit vielen farbigen Bildern von Barbara Korthues.