Sie befinden sich in der Kategorie "Literatur"

Weihnachten im Eifelland

Weihnachten im Eifelland

Weihnachten ist ein Fest voller Emotionen, Erinnerungen, Bräuche und Sitten. Die Eifel hat ihr ganz eigenes Liedgut und Brauchtum, die Mundartgedichte und die Ausgestaltung des Festes in der Familie sind etwas ganz Besonderes.

Lesen Sie mehr

Weihnachtskrippen aus Garsten, Steyr, Christkindl

Weihnachtskrippen aus Garsten, Steyr, Christkindl

Der Bildband führt in die stimmungsvolle Welt der heimischen Weihnachtskrippen mit ihren verschiedenen Formen ein. Fundierte Krippengeschichte in engagierter Darstellung verbindet sich mit bemerkenswerter Farbfotographie.

Lesen Sie mehr

Ländlicher Weihnachtstraum: Dekorationen für drinnen und draußen

Ländlicher Weihnachtstraum

Gerade in der Weihnachtszeit besinnen wir uns auf Bräuche und Traditionen, auf alles, was Bestand hat und Wertigkeit vermittelt. Besonders im ländlichen Ambiente kommt die nötige Ruhe und Besinnlichkeit von ganz alleine auf.

Lesen Sie mehr

Weihnachten in Dänemark: Ein Bild-ABC zu Festbräuchen, Liedern und Rezepten. Dansk Jul

Weihnachten in Dänemark

Der Band enthält – zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum – eine umfassende Darstellung der charakteristischen dänischen Form des Weihnachtsfestes.

Lesen Sie mehr

Rauhe Nächte, stille Tage: Eine bayerische Zeitreise zu den Wurzeln der Weihnacht

Rauhe Nächte, stille Tage

Schon in Antike und Mittelalter haben sich zahlreiche unserer Gewohnheiten und Bräuche herausgebildet haben, die heute die Zeit der Wintersonnenwende und das Weihnachtsfest so unverwechselbar machen.

Lesen Sie mehr