





Sicherlich ist ein Buch, ein neues Hemd oder eine CD, die der andere sich gewünscht hat, ein schönes Weihnachtsgeschenk. Besonders persönlich und kreativ sind aber Geschenke, die einen Bezug zur anderen Person herstellen und nicht einfach nur gekauft werden können. Das macht zwar etwas mehr Mühe, zahlt sich aber aus, weil eine schöne Freundschaft oder Familienbindung schließlich die Grundlage für ein Geschenk zu Weihnachten ist.
Der 6. Dezember ist in vielen Ländern ein Gedenktag zu Ehren eines der beliebtesten Heiligen der christlichen Kirche, dem heiligen Nikolaus. Zahlreiche Legenden ranken sich um seine Person. Seit Jahrhunderten ist er deshalb zum Gegenstand unterschiedlicher Bräuche geworden und dient vielen Gläubigen als Schutzpatron.
Die Adventszeit gilt in allen Regionen Deutschland als eine ganz besondere Zeit. Der vierte Sonntag vor dem Weihnachtstag am 25.Dezember stellt den Auftakt zu einer Phase der Erwartung dar. Die Erwartung ist für die einen christlich geprägt, die anderen freuen sich auf Geschenke oder einfach auf ein paar freie Tage über Weihnachten.
Das Weihnachtsfest in Bolivien unterscheidet sich kaum von dem in Europa. Fast überall werden Krippen aufgebaut. Die Größe hängt dabei vom Wohlstand der einzelnen Familien ab. Die Krippen sind meist fantasievoll gestaltet.
Adventskränze sind Bolivien gänzlich unbekannt.
Weihnachten wird in Russland nicht Ende des Jahres, sondern Anfang des neuen Jahres gefeiert. Der 7. Januar ist mittlerweile wieder ein offizieller Feiertag und nach dem Julianischen Kalender der 25. Dezember.